Datenschutzinformation nach Art. 13, 14 DSGVO
Im Rahmen der Inanspruchnahme meiner Hebammenleistungen werden personenbezogene Daten der Patientin sowie ggf. deren Kinder erhoben, verarbeitet und gespeichert. Der verantwortungsvolle Umgang mit diesen Daten ist für mich selbstverständlich.
Larissa Wirth
Frauenschuhweg 29, 82538 Geretsried
0157/54426870
hebamme-larissa-wirth@web.de
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, soweit dies für die Erbringung meiner Leistungen, die Abrechnung, Dokumentation, Qualitätssicherung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO).
Eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich, wenn
Dies betrifft insbesondere:
Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung und Abrechnung der Betreuung erforderlich ist.
Darüber hinaus gelten gesetzliche Aufbewahrungspflichten:
Die Patientin hat nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
Bitte beachten Sie: Wird die Verarbeitung verweigert, kann dies dazu führen, dass der Behandlungsvertrag nicht erfüllt werden kann.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit formlos widerrufen werden.
Der Widerruf gilt jedoch nur für die Zukunft. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.
Einverständniserklärung
Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und verstanden.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten entsprechend den dargestellten Grundsätzen verarbeitet werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle vertraglichen Beziehungen zwischen der Hebamme Larissa Wirth und den Patientinnen (nachfolgend „Leistungsempfängerin“ genannt).
Ergänzend gelten die Bestimmungen des Behandlungsvertrages sowie ggf. separat geschlossene Wahlleistungsverträge.
✅ Im Leistungsumfang enthalten:
❌ Nicht Bestandteil der Vereinbarung:
💡 Hinweis: Über die Kostensituation informiert die Hebamme rechtzeitig.
Die folgenden Wahlleistungen werden separat abgerechnet:
➡️ Die Kosten sind privat zu tragen.
Die Betreuung kann jederzeit von beiden Seiten schriftlich beendet werden.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die Hebamme/Hebammenpraxis weist die Teilnehmerin auf folgendes hin: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Hebamme mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Die Hebamme/Hebammenpraxis hat alle Zahlungen, die sie von der Teilnehmerin erhalten hat, unverzüglich, spätestens aber binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist. Hat die Teilnehmerin verlangt, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat diese an die Hebammenpraxis einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt in Anspruch genommenen Dienstleistung entspricht.