Datenschutzinformation nach Art. 13, 14 DSGVO
Im Rahmen der Inanspruchnahme meiner Hebammenleistungen werden personenbezogene Daten der Patientin sowie ggf. deren Kinder erhoben, verarbeitet und gespeichert. Der verantwortungsvolle Umgang mit diesen Daten ist für mich selbstverständlich.
Larissa Wirth
Frauenschuhweg 29, 82538 Geretsried
0157/54426870
hebamme-larissa-wirth@web.de
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, soweit dies für die Erbringung meiner Leistungen, die Abrechnung, Dokumentation, Qualitätssicherung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO).
Eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich, wenn
Dies betrifft insbesondere:
Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung und Abrechnung der Betreuung erforderlich ist.
Darüber hinaus gelten gesetzliche Aufbewahrungspflichten:
Die Patientin hat nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
Bitte beachten Sie: Wird die Verarbeitung verweigert, kann dies dazu führen, dass der Behandlungsvertrag nicht erfüllt werden kann.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit formlos widerrufen werden.
Der Widerruf gilt jedoch nur für die Zukunft. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.
Einverständniserklärung
Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und verstanden.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten entsprechend den dargestellten Grundsätzen verarbeitet werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle vertraglichen Beziehungen zwischen der Hebamme Larissa Wirth und den Patientinnen (nachfolgend „Leistungsempfängerin“ genannt).
Ergänzend gelten die Bestimmungen des Behandlungsvertrages sowie ggf. separat geschlossene Wahlleistungsverträge.
✅ Im Leistungsumfang enthalten:
❌ Nicht Bestandteil der Vereinbarung:
💡 Hinweis: Über die Kostensituation informiert die Hebamme rechtzeitig.
Die folgenden Wahlleistungen werden separat abgerechnet:
➡️ Die Kosten sind privat zu tragen.
Die Betreuung kann jederzeit von beiden Seiten schriftlich beendet werden.
Consumers are entitled to a right of withdrawal under the following conditions: A consumer is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that cannot be predominantly attributed to either their commercial or independent professional activity. The midwife/midwifery practice points out the following to the participant: You have the right to cancel this contract within 14 days without giving reasons. The cancellation period is 14 days from the day the contract is concluded. In order to exercise your right of withdrawal, you must inform the midwife of your decision to withdraw from this contract by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or by email). In order to meet the cancellation period, it is sufficient that you send the notification of your exercise of the right of cancellation before the cancellation period expires.
Consequences of revocation
The midwife/midwifery practice must repay all payments received from the participant immediately, but at the latest within 14 days from the day on which notification of the revocation was received. If the participant has requested that the service begin during the cancellation period, she must pay the midwifery practice an appropriate amount that corresponds to the proportion of the service used up to that point.